Hinweis: Aufgrund eines Trauerfalls bleibt die Galerie in Husum am Samstag, 26.08. geschlossen

___

Liebe Kundinnen und Kunden,

Seit dem 28. September 2025 ist unsere Galerie  in St. Peter-Ording dauerhaft geschlossen.

In Husum sind wir weiterhin für Sie da und freuen uns, Sie auch zukünftig dort zu begrüßen.

Vielen Dank für Ihre Treue und Unterstützung!

___

Galerie in Husum: Heute offen von 10. – 18.00 Uhr.

Husum Ansichtssache

Ausstellungseröffnung am Sonntag, 24. November

um 11 Uhr

Ausstellung in Husum

24. November 2024 – 1. März 2025

24. November 2024 –

1. März 2025

Hinweis: Die Galerie St. Peter-Ording befindet sich vom 11.01. – 29.01.23 in der Winterpause.

Die Blütezeit der naturgetreuen Darstellung einer Landschaft, einer Stadt oder eines Platzes liegt im 16. Und 17. Jahrhundert. Für diese Entwicklung war die Beherrschung der Zentralperspektive und die Möglichkeit der Vervielfältigung durch den Buchdruck eine Voraussetzung. Die Bandbreite der ausgestellten Arbeiten reicht vom historischen Kupferstich bis hin zur brandneuen Siebdruck-Edition.


Teil der Ausstellung ist ein originaler Kupferstich einer Stadtansicht Husums aus der Renaissance. Der kolorierte Kupferstich entstand zwischen 1572 und 1618 und war Teil des wohl berühmtesten Städtebuch dieser Epoche, dem 6-bändigen „Civitates orbis terrarum“. Georg Braun und Frans Hogenberg setzten mit diesem Buchwerk mit sorgfältig radierten Stadtansichten den Standard für nachkommende Verleger von Stadtansichten und Veduten.

Im Gegensatz zum historischen Druck ist die Husum-Edition des Magdeburger Siebdruck-Künstlers Max Grimm druckfrisch. Seine fantasievolle Husum-Ansicht wurde von der Galerie exklusiv für diese Ausstellung in einer Auflage von 100 Exemplaren in Auftrag gegeben.


Die angewandten Techniken der Künstlerinnen und Künstler sind vielfältig. Gezeigt werden Radierungen, Holzschnitte, Aquarelle, Ölgemälde und Fotografien. 


Im Gedicht „Die Stadt“ beschrieb Theodor Storm Husum als „graue Stadt am Meer“. Diese Ausstellung präsentiert eine andere Sicht auf Husum, und zwar den Blick des Kunstschaffenden auf eine freundliche, lebendige Stadt mit ihrer ganz eigenen Geschichte.

Zu sehen sind Arbeiten von:

Otto Beckmann, Falko Behrendt, Gisela Mott-Dreizler, Stephanie Entrich, Max Grimm, Manuel Knortz, Hans-Ruprecht Leiß, Ines Ramm, Mario Reinstadler, Claus Tegtmeier, Wolfgang Werkmeister, Ulla Wolf und andere

Anfertigen der Husum- Edition von Max Grimm

Hinweis: Die Galerie St. Peter-Ording befindet sich vom 11.01. – 29.01.23 in der Winterpause.